Herzlich Willkommen
in der Marktgemeinde Finkenstein am Faaker See
Informationen zu den Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen 2021
Wahlkartenantrag (Wahltag: 28. Februar 2021 | Wahlkarten können vom 16. Jänner 2021 bis zum 24. Februar 2021 (24 Uhr) beantragt werden)
Achtung Änderung! Anmeldewoche für Kindergärten nur nach vorheriger
telefonischer Terminvereinbarung!
Alle Eltern, die für das kommende Kindergartenjahr, welches am 01. September 2021 beginnt, einen Platz in einem unserer Gemeindekindergärten (gültig auch für das verpflichtende letzte Kindergartenjahr!), sowie im mehrsprachigen Kindergarten „Ringa Raja“ benötigen, werden ersucht, sich in der Zeit vom 22. Februar 2021 bis 26. Februar 2021 nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung gemeinsam mit Ihrem Kind, in dem in Frage kommenden Kindergarten anzumelden.
Zur Anmeldung darf ein Elternteil/Erziehungsberechtigter und das anzumeldende Kind das Kindergartengebäude betreten, es wird jedoch ersucht eine FFP2 Maske zu tragen.
Wir bitten um Verständnis, dass Anmeldungen nach diesem Zeitpunkt nicht mehr berücksichtigt werden können!
Für Fragen stehen Ihnen unsere Kindergartenleiterinnen vor Ort und die zuständige Sachbearbeiterin, Frau Michaela UNTERWEGER unter der Telefonnummer 04254/2690-15 oder per E-Mail unter michaela.unterweger@ktn.gde.at sehr gerne zur Verfügung.
Der Kindergartenreferent VM. Ing. Helmut HERNLER
Aktuelles zur COVID-19 Situation:
Im Parteienverkehr am Gemeindeamt sind FFP2 ohne Ausatemventil oder Masken mit äquivalentem bzw. höheren Schutzniveau zu tragen!
Gegenüber Personen, die nicht im gemeinsamen Haushalt leben, ist ein Abstand von mindestens zwei Metern einzuhalten. Kurzfristige Unterschrei-tungen sind weiterhin möglich.
Im Gemeindeamt gelten trotz des derzeitigen Lockdowns weiterhin die regulären Öffnungszeiten, wir bitten Sie jedoch unabhändig davon nur die unaufschiebbaren und dringenden Amtswege persönlich zu erledigen. Nach Möglichkeit bringen Sie Ihre Anliegen bitte telefonisch oder per E-Mail ein.
Die Beratungstage mit dem Notariat Dr. Locnikar finden zu den gewohnten Zeiten - also jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat von 10:00 - 12:00 Uhr im Gemeindeamt Finkenstein im 2. OG statt.
Der Postpartner in Faak am See ist geöffnet!
Alle gemeindeeigenen Kindergärten sind geöffnet.
Das Altstoffsammelzentrum der Gemeinde ist regulär geöffnet.
Achten Sie gut auf sich und bleiben Sie gesund!
Herzlichst,
Ihr Bürgermeister
Christian Poglitsch

Aktuelles aus der Gemeinde und Umgebung

Freiwilliger Blutspendedienst des
Kärntner Roten Kreuzes - Termine
Montag, 01.02.2021
von 15:30 bis 20:00 Uhr im Kulturhaus Latschach.
Mittwoch, 03.02.2021
von 15:30 bis 20:00 Uhr im Feuerwehrhaus Gödersdorf
Mittwoch, 10.02.2021
von 15:30 bis 20:00 Uhr im Kulturhaus Ledenitzen
Die Bevölkerung der Marktgemeinde Finkenstein am Faaker See wird gebeten,
sich recht zahlreich an dieser Blutspendeaktion
zu beteiligen.


Umfassende Instandhaltungsarbeiten im Bereich der Bahnhöfe Ledenitzen, Faak am See und Gödersdorf.
Für den Personennahverkehr zwischen Villach Warmbad und Rosenbach wird von 5.10.2020 bis 04.04.2021 ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet.
Der Karawankentunnel muss aufgrund der Bautätigkeiten zwischen 5.10.2020 und 10.7.2021 für den gesamten Bahnverkehr gesperrt werden.


Gleisarbeiten in Ledenitzen
mit Sperre Eisenbahnkreuzung
Dauer der Arbeiten: von 17. August 2020 bis 23. April 2021
Sperre Eisenbahnkreuzung B 85 (Aichwaldseestraße):
von 08. November, 05:00 Uhr, bis 19. November 2020, 00:00 Uhr
ONLINE WORKSHOP
Stärkung mit Sofortwirkung
Durch den richtigen Einsatz von Stimme, Atmung, Körpersprache und
Humor zu mehr Selbstbewusstsein.
Weiter Informationen finden Sie HIER


Elektronische Anbringen an die Behörde
Aufgrund aktueller Sicherheitsbedrohungen durch Computerviren werden alle E-Mail Anhänge von Microsoft Office-Dokumenten, welche Makros enthalten, gesperrt.
Für die fehlerfreie Übermittlung verwenden Sie bitte Dokumente im PDF-Format.

Gemeindeförderung für die Umstellung von Ölkessel und Allesbrenner
Antrag einreichen und profitieren.
Hier finden Sie weitere Informationen
Mitteilungsblatt
Abfahrtsmonitor
der ÖBB
